Geußnitz, Zeitz, Germany

Services

Sehenswürdigkeiten/ Freizeitgestaltung

Die Sehenswürdigkeiten unserer Region entdecken!
Von historischen Bauwerken bis hin zu sportlichen Aktivitäten es gibt viel zu sehen und zu erleben.

Dorfkirche Geußnitz

• Das Schiff der barocken Dorfkirche wurde 1848 und 1849 in neoromanischem Stil erweitert, während der Turm des Vorgängerbaus erhalten blieb
• am 25. Oktober 1795 wurden die Eltern des Komponisten Robert Schumann aus Zeitz getraut
• Die Kirche wurde nach dem 2. Weltkrieg zerstört und zunächst ohne Turm wieder aufgebaut
• Die Orgel ist 171 Jahre alt

Dorfplatz mit Basketballkorb

Unser Dorfplatz wird für alle Feste, wie zB. Weihnachtsmärkte, Maibaumsetzen, oder das jährliche Rock Open Air mit DinA4 genutzt





Park am Pflugrädchen

Der kleine Park in unserem Ortskern lädt mit Sitzraufe und Wiese zum Picknicken ein. Für den Zeitvertreib der Kleinen sorgt die kleine Holzschnecke, während die Erwachsenen in den Büchern des Bücherschranks stöbern können. Der park markiert außerdem den Start des 20km langen Sagenweges durch das Schnaudertal.

Tischtennisplatte im Ortskern

Das Aufstellen der Tischtennisplatte erfolgte über und mit Hilfe des örtlichen Sportvereins. Zusätzllich wurde außerdem eine eine Sitzgruppe gleich gegenüber aufgestellt. Diese wird für Zusammenkünfte genutzt und sorgt für eine generationsübergreifend Belebung des Ortskerns.

Ökogarten

Auf dem Gelände des heutigen Ökogartens befand sich im 19.Jahrhundert ein Sandsteinbruch, welcher ca. 1910 aufgegeben wurde. Ein Teil des Geländes, die so genannte Schutthalde / Kippe, wurde damals als Kirsch- / Obstplantage renaturiert.
Die Steinbruchkante blieb offen. Diese wurde zu DDR-Zeiten als kommunale Müllhalde genutzt. Nach der politischen Wende wurde die Müllhalde beräumt und 1994 begann dann die Renaturierung, in dem der Öko-Garten im Rahmen eines Arbeitslosenselbsthilfe Projektes angelegt wurde.

Von uns ins Leben gerufen

Sagenweg Schnaudertal

Unser schönes Schnaudertal hat einen reichhaltigen Schatz an alten Sagen, welcher heutzutage Vielen unbekannt ist. Mit dem Sagenweg sollen diese Weisheiten wieder lebendig werden. Tauchen Sie ein, auf einen sagenhaften Rundweg inmitten herrlicher Natur und viel Geschichte.

• Gesamtlänge: 20,1 km
• Stationen: 14

Mehr zum Sagenweg

Spielplatz Wiesenweg

Unser kleiner, aber liebevoll gestalteter Kinderspielplatz bietet den perfekten Ort für unsere jüngsten Einwohner und Gäste zum Spielen und Entdecken.
Mit Wippe, Schaukel und Rutsche lädt er Kinder dazu ein, sich auszutoben.

Eventlocations

Familienfeiern, Jugendweihen, odere Karneval. Wir haben Platz für alle!

Dorfgemeinschaftshaus

Saal mit Platz für 150 Gäste & Gaststube für 50 Gäste

Kontakt: Thomas Zimny, Tel.: 0162/6622142
Email: thomas_zimny@web.de

Hier anfragen
Foto: gewoelbe.geussnitz

Gewölbe Geußnitz

Gewölbe mit Platz für 40 Gäste

Kontakt: Jens Felix, Tel.: 0172/3549896
Email: felix-geussnitz@gmx.de

Hier anfragen

Unsere Vereine

36 % aller Einwohner engagieren sich in Vereinen bzw. Interessengruppen

Fußball - Männermannschaft

Trainingszeiten: Herren (jedes Alter)
Donnerstag 18:30 – 20:30 Uhr

Kontakt: Tobias Seidenfaden: 01520/8818043 oder Mario Srega: 0171/243 74 51

Fußball - Kinder

Trainingszeiten:

Jugend (11-12 Jahre) Jungen oder Mädchen
Montag & Mittwoch 17:00 – 18:30 Uhr

Kinder (3-8 Jahre) Jungen oder Mädchen
Dienstag 16:00 Uhr

Kontakt: Tobias Seidenfaden: 01520/8818043 oder Mario Srega: 0171/243 74 51

Gymnastic/Aerobic

Trainingszeiten:
Gymnastik (Frauen): Mittwoch 18:30 – 19:30 Uhr
Aerobic (Frauen): Dienstag 19:30 – 20:30 Uhr

Kontakt:
Gymnastik: Christine Eisert
Aerobic: Heidi Seidenfaden: 01520/8816861 oder Anke Tutschner: 0162/3256198

Volleyball Trainingszeiten

Trainingszeiten: nach Abstimmung
Kontakt: Anke Tutschner: 0162/3256198

Heimatverein "Drei Eichen" e.V.

Treffen Immer am 1. Freitag des Monats,
19:00 Uhr im Dorfgemeinschafthaus Geußnitz

Mail: geussnitz@gmail.com

Tierfreunde Zeitz-Geußnitz g.V.

Tierschutz geht alle an!

Kontakt:
Andrea Weinl, Kastanienweg 6, Geußnitz

Mail:
tierfreunde-zeitz-geussnitz@gmx.de

Traktorfreunde Geußnitz

Fokus auf Landwirtschaftstraktoren

Kontakt:
Tobias Allert: 0151/17271100

Landchor Geußnitz

Proben:
Jeden Dienstag um 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Geußnitz

Mail: beate.teller@gmx.de

Freiwillige Feuerwehr

Kontakt:
Juliane Kügler: 0173 / 590 8053

Kindertagesstätte
"Kleine Entdecker" Geußnitz

• aktuell 43 Kinder

• jährliches Kinder- und Familienfest am 01. Juni  für das gesamte Dorf

• Mitglied im Dorf- & Vereinsring

•  Geußnitzer Osterhase besucht die Kita

•  traditionelles Schmücken des Maibaums durch Kinder und Erzieher

•  Singen auf dem Sommerfest, sowie Singen & Tanzen bei den Seniorennachmittagen im Dorfgemeinschaftshaus

Kontakt

Rödener Weg 10
OT Geußnitz
06712 Zeitz

Telefon: 034423/21857
E-Mail: kleine.entdecker@t-online.de

Unternehmen

Ortsansässige Unternehmen aus verschiedensten Branchen.

Baumpflege Andrea Weinl

Kastanienweg 6, 06712 Geußnitz

Tel.: 0179 5168367

Roland Müller Landwirtschaft

Ringweg 4, 06712 Zeitz OT Wildenborn
Telefon: 064423/21218

Landwirtschaftsbetrieb Werner

Rödener Weg 3
Telefon: 034423/21473

Fußbodentechnik Jens Felix

Zeitzer Straße 3 06712 Geußnitz
Telefon: 034423/22460

Hydras Helko Werner
Zeitzer Straße 21, 06712 Zeitz OT Geußnitz
Mail: fahydras@gmx.de
Telefon: 03442322426

 

Imker Albrecht

KFZ-Werkstatt Herrmann

Rödener Weg 1, Zeitz OT Geußnitz
kfz-a.herrmann@t-online.de
Telefon: 034423/ 21858

Imker Stahn

lumographics

Grafik-, Web- und Motiondesign

Zeiter Str. 19a, 06712 Zeitz OT Geußnitz
Mail: hello@lumo.graphics
 

Kosmetik Heike Seemann

Siedlung 8, 06712 Zeitz OT Geußnitz
Telefon: 034423/ 22722
 

Reinhard Linke E-Gitarren